Die Neujahrsbegrüssnng für das Jahr 2025 findet in Heerbrugg statt und wird organisiert durch ProHeerbrugg. Weitere Informationen folgen hier…

Die Neujahrsbegrüssnng für das Jahr 2025 findet in Heerbrugg statt und wird organisiert durch ProHeerbrugg. Weitere Informationen folgen hier…
Der Kirchplatz verwandelt sich einmal mehr zu einem kleinen aber feinen Adventsmarkt. Erfreuen Sie sich an den schönen Ständen mit Selbgemachtem oder an einem heissen Glühwein offeriert von ProHeerbrugg. Am Samstag und Sonntag findet parallel dazu das beliebte Kerzenziehen statt…
Über 85 Firmen aus Heerbrugg und Widnau öffnen für Sie am wohl aktivsten Sonntag des Jahres ihre Türen! Attraktionen, Aktionen und und viele mehr erwarten Sie am letzten (hoffentlich sonnigen) Sonntag im Oktober. Weitere Informationen folgen…
Die Grenzen vom Dorf Heerbrugg sind historisch gewachsen und erschliessen sich in der Regel nicht so schnell. Wir organisieren eine Wanderung um die Grenzen vom Dorf Heerbrugg. Sie lernen dabei Unterschiede kennen zwischen politischen Grenzen, Grenzen von Schulgemeinden, Kirchgemeinden oder auch dem Postkreis Heerbrugg. Es erwartet Sie ein spannender Nachmittag mit ein paar Höhenflügen…
In diesem Jahr findet die Bundesfeier für die Dörfer Au, Berneck und Heerbrug turnusgemäss wieder in Heerbrugg statt. Traditionell feiern wir hier bei uns diese Fest bereits schon am Vorabend vom 1. August. Lassen Sie sich über das Programm überraschen. Mehr Infos folgen……
Sommer im Park findet jährlich in Heerbrugg statt und ist der erfolgreichste musikalische und gastronomische Rheintaler Grossanlass mit rund 5000 Besuchern. Der Schmidheiny-Park sowie die Allee vom Einkaufszentrum AmMarkt werden über dieses Wochenende zum Treffpunkt für alle Altersgruppen…
Donnerstag, 13. März 2025, ab 19.00 Uhr im katholischen Pfarreiheim Heerbrugg Programm Eröffnung durch den Männerchor Heerbrugg Imbiss Hauptversammlung Dessert und gemütliches Beisammensein Als Imbiss für Fr. 10. gibt es Jägerbraten mit Salat und ein Bürli. Kaffee und Dessert sind offeriert – en Guete! Anträge z.H. der Hauptversammlung sind bis 7. März schriftlich an den…
Montag, 3. März 2025 Der diesjährige Ski- und Wandertag führt uns nach Klosters ins Skigebiet Gotschna / Parsenn Für Wanderer gibt es zum Beispiel eine schöne Winterwanderung bis zur Alp Garfiun. Es gibt auch eine Schlittelbahn. In diesem Jahr wird die Busfahrt wieder von ProHeerbrugg und dem Gewerbeverein Au-Heerbrugg gesponsert. Sie können also gratis bis…
Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet von 12.00 bis 16.30 Uhr der Kindermaskenball Heerbrugg in der Turnhalle Reichenbündt statt.Der Familientreff lädt zu diesem Anlass ein und freut sich auf zahlreiche Kinder und Gäste. Für Unterhaltung und Musik sorgt Alpen-DJ Heiner. Eine Festwirtschaft sowie eine Kinder-Bar sorgen fürs leibliche Wohl.Der Eintritt beträgt für Kinder CHF 5…
Die Neujahrsbegrüssnng für das Jahr 2025 findet in der Au statt und wird organisiert durch den Einwohnerverein Au. Weitere Informationen gibt es dann unter www.evau.ch…
Datum/Zeit: 30.November 2024: 13 – 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Kirchplatz Heerbrugg Am Samstag, den 30. November 2024, zeigt sich der beliebte Heerbrugger Adventsmarkt wieder auf dem katholischen Kirchplatz in voller Pracht. Von 13.00 bis 19.00 Uhr erstrahlt der Kirchplatz in adventlicher Atmosphäre und alle sind eingeladen vorbeizukommen und sich von dieser Stimmung einfangen zu lassen. Liebevoll,…
Über 85 Firmen aus Heerbrugg und Widnau öffnen für Sie am wohl aktivsten Sonntag des Jahres ihre Türen! Attraktionen, Aktionen und Wettbewerb zum Thema Genuss Weitere Informationen folgen…
Der grosse Herbstmarkt wird organisiert vom mittelrheintalischen Marktamt. Weitere Informationen folgen…
Dieses Jahr findet die Feier in der Au statt und wird vom Einwohnerverein Au organisiert. Weitere Informationen folgen dann unter www.evau.ch…
Sommer im Park findet jährlich in Heerbrugg statt und ist der erfolgreichste musikalische und gastronomische Rheintaler Grossanlass mit rund 5000 Besuchern. Der Schmidheiny-Park sowie die Allee vom Einkaufszentrum AmMarkt werden über dieses Wochenende zum Treffpunkt für alle Altersgruppen…
Informationen folgen…
Am Montag 18.März 2024 unternahem wir wieder einen Ski- und Wandertag. Dieser wurde organisiert zusammen mit dem Handwerker&Gewerbeverein Au-Heerbrugg und dem Gewerbe- und Industrieverein Berneck. In diesem Jahr furhen wir nach Davos ins Skigebiet Jakobshorn. Wie jedes Jahr, war die Busfahrt offeriert und für die Skitickets gab es Vergünstigungen. Ein paar Eindrücke von unserem Ausflug…
Donnerstag, 14. März 2024, ab 19.00 Uhr im katholischen Pfarreiheim Heerbrugg Die HV von ProHeerbrugg wurde am 14.März 2024 wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt. Der Musikverein Heerbrugg stimmte die zahlreichen Besucher auf den Abend ein. Die eigentliche Versammlung startet nach dem feine Nachtessen mit Jägerbraten, Bürli und Salat. Christian Schneider führte als Präsident ad interim das…
ProHeerbrugg organisiert in Heerbrugg die Neujahrsbegrüssung. Von 11.00 bis 13.00 Uhr treffen sich Auer, Heerbrüggler und Gäste in der Aula OMR Am Bach und stossen auf das neue Jahr an. Gemeindepräsident Christian Sepin wird eine kurze Ansprache halten. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung durch den Heerbrugger Männerchor ist gesorgt. Ausgestellt sind die Ergebnisse…
Am Montag 13.März 2023 unternehmen wir wieder einen Ski- und Wandertag. Wir organisieren diesen zusammen mit dem Handwerker&Gewerbeverein Au-Heerbrugg. In diesem Jahr fahren wir wiedereinmal in die Flumserberge.Bei unserem letzten Mal in den Flumserbergen hatten wir einen Traumtag bei blauem Himmel und Top Schneeverhältnissen. Wie immer sind auch Wanderer sehr willkommen. Die Busfahrt ist offeriert und für die Skitickets gibt…